Akten

Angelegenheiten des Anatomischen Instituts

Enthält v.a.: Begründung der Beibehaltung des Fonds für Assistenzleistungen (wissenschaftliche Hilfskräfte). - Erstattung von Reisekosten bei Abholung von Leichen, dabei auch: Hingerichtete in Berlin (14. Jan. 1941). - Etat des Instituts. - Urlaub, Krankheit und Tod von Angestellten: Prof. Pfuhl, Prof. Dragendorff, Hilfspräparator Brockmann, Dozent Dr. Groth. - Schwierigkeiten mit der Friedhofsverwaltung wegen fehlender Personalien bei Beerdigung von Anatomieleichen. - Liste mit Personalien von zur Beerdigung bestimmter Leichen (28. Mai 1941). - Abberufung und Ablehnung der Entsendung des Assistenten, Dr. Ebert, oder Oberassistenten, Dr. Groth, an das Kieler Institut. - Gesuch des Ministeriums und Ablehnung des Instituts betr. Abnahme größerer Mengen Leichen aus der Strafanstalt Posen. - Polizeiverordnung über Leichenschau und Beibringung von Todesbescheinigungen. - Beschwerde über den Bahntransport von Anatomieleichen ohne Eilgut und vorläufiger Verzicht von Bahnsendungen im Sommer wegen Ankunft verfaulter Leichen aufgrund langen Transportes aus Hinterpommern (Schneidemühl, Stolp, Stettin-Colbitzow). - Änderung der Beförderung von Anatomieleichen (wieder Eilgut). - Ankauf von Präparaten und Büchern des verstorbenen Dozenten Dr. Groth. - Schwierigkeiten bei der Leichenversorgung durch Bahntransport. - Autotransport von Leichen. - Holzdiebstahl durch den Materialienverwalter i.R. Roock. - Zustand des Instituts am 2. Mai 1945.

Band: Bd 7

Archivaliensignatur
K 308
Alt-/Vorsignatur
C 21a Hft. 9
Sortierung: 00090

Kontext
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken >> 03.05.02. Institute >> 03.05.02.01. Anatomisches Institut
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1941-1946

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1941-1946

Ähnliche Objekte (12)