Sachakten

Angelegenheiten des Anatomischen Instituts

Enthält u.a.: Anstellung, Erkrankung, Besoldung, Urlaub von Angestellten: Heizer und Hilfsdiener Wilhelm Brockmann, Prof. Dragendorff, Materialverwalter Wilhelm Roock, Prof. Peter, Prof. Pfuhl, Prof. Hirt, Hilfsdiener Albert Spiering, wissenschaftlier Zeichner Max Sänger. - Bauliche Veränderungen, Etat und Personal des Instituts. - Anschaffung von Präparaten für Vorlesungen für Studierende der Leibesübungen. - Reinigung des Instituts und der Institutswäsche. - Beschaffung, Beförderung und Reklamation von Leichen, dabei: August Kolberg, Wilhelm Wöllmer. - Beihilfe für anthropologischen und rassenkundlichen Unterricht von Prof. Pfuhl. - Abgrenzung zum Arbeitsgebiet von Prof. Just, Institut für menschliche Erblehre und Eugenik. - Verschickung von Präparaten und Modellen für die Sun Yatzen Universität in Canton. - Zeitungsausschnitt: Ausstellungseröffnung in der Anatomie (1936). - Tausch von Schädeln. - Erstattung von Reisekosten und Erhöhung des Institutsfonds bei Überführung von Leichen, dabei auch: Hingerichtete (Stettin, Köslin). - Nachwuchs für Assistentenstellen an Anatomischen Instituten. - Schaffung einer zentralen Ausbildungsstätte für Präparatoren. - Überweisung von Leichen Hingerichteter aus der Strafanstalt Plötzensee auf der Grundlage der Ministerialverfügung WA 55 vom 18. Febr. 1939, 1. Zuweisung: 14. März 1939 (Bl. 210, 227, 229, 258-261). - Bitte des Institutsdirektors und Kurators an Heeresstandortkommandatur Greifswald um Zuweisung von Leichen Kriegsgefangener (Juni 1940, Bl. 272-276), Ablehnung, da keine Erschießungen Kriegsgefangener (Sept. 1940, Bl. 277). - Entschädigung von Laboranten und Institutsdienern bei Teilnahme an Hinrichtungen.

Band: Bd 6

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Greifswald, K 307
Alt-/Vorsignatur
C 21a Hft. 8

Kontext
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken >> 03.05.02. Institute >> 03.05.02.01. Anatomisches Institut
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1931-1940

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1931-1940

Ähnliche Objekte (12)