Urkunde
Graf Diether v. Katzenelnbogen verkauft an Bürgermeister, Schöffen, Rat und Stadt Frankfurt 100 Gulden jährlicher Gülte für 1.000 Gulden, über die...
- Reference number
-
107
- Formal description
-
Ausf. Stadtarchiv Frankfurt, Rachtungen 513 mit Sg. - Etwa glz. Kopie, ebendort, Reichssachen Nachtr. 612 und Staatsarchiv Darmstadt, Arheilgen. - Transsumpt von 1439 Okt. 25, s. dort
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1372 ipsa die Kiliani.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Diether v. Katzenelnbogen verkauft an Bürgermeister, Schöffen, Rat und Stadt Frankfurt 100 Gulden jährlicher Gülte für 1.000 Gulden, über die er quittiert, und setzt dafür Dorf, Gericht, Leute und deren Güter zu Arheilgen zum Unterpfand. Er verpflichtet sich, die Zustimmung des Würzbürger :Bischofs, von dem Arheilgen, lehnsrührig ist, beizubringen. Wenn der Graf sein Bündnis mit der Stadt aufsagt, ohne ihr die 1.000 Gulden wiedergegeben zu haben, oder, wenn er sterben Sollte, seine Erben weder diese Verbindung aufrechterhalten noch die 1.000 Gulden zurückzahlen, dann müssen er oder sie der Stadt jährlich die 100 Gulden zwischen dem 8. und 29. September (zuschen unser frauwen dag der lesten und sant Michelddag] entrichten. Wenn das nicht geschieht, ist die Stadt befugt, Arheilgen so lange zu verkaufen, zu versetzen oder sonstwie zu veräußern, bis ihr die rückständige Gülte oder die 100 Gulden bezahlt werden
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Ziegenhainer Repertorium XIII fol. 4v.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Teildruck: Baur, Hess. Urkk. I, 672.
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Holding
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Date of creation
-
1372 Juli 8 (II) (A)
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1372 Juli 8 (II) (A)