Urkunde
Erwählter (Erzbischof) Diether v. Mainz bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 2.000 Gulden eine jährliche Gülte von 100 Gulden auf dem...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Petri Cathedram
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erwählter (Erzbischof) Diether v. Mainz bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 2.000 Gulden eine jährliche Gülte von 100 Gulden auf dem Zoll zu Ehrenfels sowie für 400 Gulden seinen Anteil an Schloss und Dorf Praunheim sowie am Dorf Rödelheim verkauft habe. Als Bürgen setzt er Ritter Philipp v. Kronberg, Hartmann v. Kronberg, Hartmann v. Trohe, Henne v. Reifenberg, Adam Weilbach, Emmerich v. Reifenberg, Sohn des verstorbenen Gottfried
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Domkapitel
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, in Kasten 17 (Kopiar) Bl. 13v - Urk. gleichen Datums (Nr. 1424), s. dort
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
14[60] Februar 22, Aschaffenburg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 14[60] Februar 22, Aschaffenburg