Gelegenheitsschrift: Jubiläum | Ordensliteratur: Augustiner | Rede
Rede auf den hohen Gedächtnißtage des heiligen Cajetans, Stifter der adelichen regulirten Priester gehalten in der churfürstlichen Hofkirche der hochwürdigen Herrn Theatinern von Felix Sutor, Ordensmagister und der churpfalzbayerischen Augustinerprovinz Provinzialn. Den 7ten August 1789.
- Alternative title
-
Gedächtnistag adeligen regulierten
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2153
- VD18
-
VD18 14734664
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
27 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
gedruckt bey Joseph Zangl, bürgerl. Stadtbuchdrucker
- (when)
-
[1789]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366113-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur: Augustiner
- Gelegenheitsschrift: Jubiläum
- Rede
Associated
- Sutor, Felix
- Zängl, Joseph
- gedruckt bey Joseph Zangl, bürgerl. Stadtbuchdrucker
Time of origin
- [1789]
Other Objects (12)

Besondere Andachtsübung zu Maria der unter dem Kreuze stehenden wunderthätigen und schmerzhaften Gnadenmutter in Miespach : zu sicherer und mehrerer Gewinnung der so vielfältig verliehenen, und in dem Brief der marianischen sieben Schmerzenbruderschaft enthaltenen heiligen Ablässen ... zusammen getragen im Jahre 1758

Rede über die jetzige Uebersättigung der Jugend an den Freuden des Lebens : Verfaßt und abgelesen von Kajeta Weiller, churfürstlichen Professor in München, als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt den 7ten Herbstmonats 1798. öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind

Rede über die jetzige Uebersättigung der Jugend an den Freuden des Lebens : Verfaßt und abgelesen von Kajeta Weiller, churfürstlichen Professor in München, als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt den 7ten Herbstmonats 1798. öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind
