Altkarte | Stadtplan
Plan der neu anzulegenden Vorstadt vom Karls- bis zum Schwabingerthor in München : [gewidmet] Max Joseph
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2103
- Maße
-
28 x 19 cm
- Umfang
-
1 Pl.
- Anmerkungen
-
Kupferstich
Mit Erl.-Text u. Pl.-Beschreibung (8 Bl.)
- Schlagwort
-
Geschichte 1803
Stadtbefestigung
Vorstadt
München
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
[Münchner Tagblatt, Joseph Zängl]
- (wann)
-
1803
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377296-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
- Stadtplan
Beteiligte
- Zängl, Joseph
- [Münchner Tagblatt, Joseph Zängl]
Entstanden
- 1803
Ähnliche Objekte (12)

Besondere Andachtsübung zu Maria der unter dem Kreuze stehenden wunderthätigen und schmerzhaften Gnadenmutter in Miespach : zu sicherer und mehrerer Gewinnung der so vielfältig verliehenen, und in dem Brief der marianischen sieben Schmerzenbruderschaft enthaltenen heiligen Ablässen ... zusammen getragen im Jahre 1758

Rede über den Gegenstand, daß unsere Schuljugend unmöglich alles Gute in den Schulen lernen könne, so lange selbe so wenig Gutes, und so viel Schlimmes außer den Schulen lernet : Verfaßt und abgelesen von Simon Schmid, churfürstlichen Professor in München, als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt am 7ten Herbstmonats 1795 öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind
