Erbauungsliteratur
Dreytägige Geistes-Erneuerung vor den marianischen Sodalen der kleinern Congregation in der heiligen Charwoche gehalten : Die Täge der Versammlung sind der 29. der Vorbereitungstag ; dann der 30. und 31. März, und der 1. April
- Alternative title
-
Dreitägige Kongregation
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 2051
- VD18
-
VD18 14819945
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
16 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Verfasser ermittelt in: Lindner, August: Die Schriftsteller und die um Wissenschaft und Kunst verdienten Mitglieder des Benediktiner-Ordens im heutigen königreich Bayern. Band 1. 1880
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
gedruckt bey Joseph Zängl, bürgerl. Stadtbuchdrucker
- (when)
-
1795.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262918-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Erbauungsliteratur
Associated
- Ortmann, Benno
- Zängl, Joseph
- gedruckt bey Joseph Zängl, bürgerl. Stadtbuchdrucker
Time of origin
- 1795.
Other Objects (12)

Besondere Andachtsübung zu Maria der unter dem Kreuze stehenden wunderthätigen und schmerzhaften Gnadenmutter in Miespach : zu sicherer und mehrerer Gewinnung der so vielfältig verliehenen, und in dem Brief der marianischen sieben Schmerzenbruderschaft enthaltenen heiligen Ablässen ... zusammen getragen im Jahre 1758

Rede über die jetzige Uebersättigung der Jugend an den Freuden des Lebens : Verfaßt und abgelesen von Kajeta Weiller, churfürstlichen Professor in München, als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt den 7ten Herbstmonats 1798. öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind

Rede über die jetzige Uebersättigung der Jugend an den Freuden des Lebens : Verfaßt und abgelesen von Kajeta Weiller, churfürstlichen Professor in München, als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt den 7ten Herbstmonats 1798. öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind

Rede über die Nothwendigkeit bey dem Erziehungsgeschäfte vorzüglich auf die Bildung des Herzens zu sehen, und über die Mittel diese zu bewerkstelligen : Verfaßt und abgelesen von Marcus Wankerl, churfürstlichen Professor in München als in Gegenwart der churfürstlichen geheimen Schulkuratel, des churfürstl. geistl. Raths deutschen Schuldirektoriums und der Abgeordneten des Stadtmagistrats die Schüler der churfürstlichen höhern bürgerlichen Klassen, dann auch die Trivialschulkinder der hiesigen Haupt- und Residenzstadt den 13ten Herbstmonaths 1792. öffentlich auf dem Rathhause mit Preisen beschenkt worden sind
