Notendruck
The songs of Handel : containing all the overtures, airs, duetts, etc. [...]
Händel, Georg Friedrich: The songs of Handel : containing all the overtures, airs, duetts, etc. in The Messiah, Judas Maccabaeus, Acis and Galatea, Samson, Alexander’s feast, and Dryden’s ode on St. Cecilia’s Day, for the voice, harpsichord, and violin / [Arr.: Samuel Arnold]. - London : Harrison, [1786]. - (Harrison’s Edition, corrected by Dr. Arnold). - Volume the first. -
Bibliographischer Nachweis: Smith (1960), S. 3. -
Erster Band eines insgesamt vierbändigen Sammelwerkes, das der Verleger Harrison zwischen 1785 und 1787 herausbrachte. Es sind jeweils die Ouverturen und Arien der Oratorien Händels im Klavierauszug wiedergegeben. Der Bearbeiter Samuel Arnold war Komponist und Organist und gab zwischen 1787 und 1797 die erste Gesamtausgabe der Werke Händels heraus.
Die Druckplatten der vorliegenden Ausgabe wurden offenbar neu angefertigt, denn sie sind nicht identisch mit denen der Klavierauszüge der Werke Händels, die Harrison in den Jahren zuvor herausgegeben hatte.
Der hier vorliegende erste Band enthält die folgenden Werke, die jeweils mit eigener Titelseite, eigenem Inhaltsverzeichnis und getrennter Seitenzählung versehen sind:
-The overture and songs in the Messiah, an oratorio, for the voice, harpsichord, and violin. - 32, (1) S.
-The overture and songs in Judas Maccabaeus, an oratorio, for the voice, harpsichord, and violin. - 43, (2) S.
-The overture and songs in Acis and Galatea, a masque, for the voice, harpsichord, and violin. - 27, (1) S.
-The overture and songs in Samson, an oratorio, for the voice, harpsichord, and violin. - 41, (1) S.
-The overture and songs in Alexander’s Feast an Dryden’s Ode on St. Cecilia’s Day, for the voice, harpsichord, and violin. - 22, 13, (1) S.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Musikalien- und Büchersammlung
- Inventarnummer
-
VIb 026 a -T
- Maße
-
32, 43, 27, 41, 22, 13 S., H 23,5 cm; B 33 cm
- Material/Technik
-
Tiefdruck auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Oratorium
Notenbuch
Klavierauszug
Arie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Harrison & Co. (Verlag)
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1785
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notendruck
Beteiligte
- Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Samuel Arnold (1740-1802)
- Harrison & Co. (Verlag)
Entstanden
- 1785