Bestand

Amtsarchiv Roxel II (Bestand)

Laufzeit: 1812-1983 Inhalt: Siehe Amt Roxel I. Im Zuge der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform 1975 gelangten die Aktenbestände des ehemaligen Landkreises Münster und der dazugehörenden Ämter an die Stadtverwaltung Münster als Nachfolgebehörde. Aus dem Amt Roxel kamen zunächst nur wenige Akten in das Zwischenarchiv des Stadtarchivs Münster. Erst gegen Ende der 1980er Jahre wurden diese Unterlagen durch die Abgabe vorhandener Kassensachen von der Nachfolgeinstitution der Amtsverwaltung, der Bezirksverwaltungsstelle West, ergänzt. In einem weiteren Abgabeverfahren im Jahre 1991 wurden circa 150 laufende Meter Altakten in das Stadtarchiv übernommen. Der in den letzten Jahren erschlossene neuere Bestand schließt zeitlich größtenteils an das ältere Amtsarchiv (Amt Roxel I) an. Jedoch reichen etliche Akten des Bauamtes, vorwiegend aus den Bereichen der Liegenschaftsverwaltung und Bauaufsicht, bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Für den gesamten jüngeren Aktenbestand liegt ein ausführliches Findbuch mit genauer Gliederung, die sich maßgeblich an dem Geschäftsverteilungsplan von 1956 orientiert, und einem Namens-, Orts- und Sachindex vor. In den Aktenabgaben der städtischen Ämter befinden sich teilweise noch immer Akten, die von der Amtsverwaltung Roxel übernommen wurden, so dass der Bestand nicht als abgeschlossen angesehen werden kann. HAUPTAMT - ABTEILUNG I (MIT SCHULEN, KULTUR, KÄMMEREI UND STEUERAMT) Bund und Land Landesangelegenheiten (1949-1951); Verwaltungsreform: Kommunale Neuordnung (1968-1974) (7); Gemeinde und Gemeindeverbände Amts-, Gemeindeordnung, Verwaltungsorganisation (mit Entnazifizierung von Beamten), Hauptsatzungen, Organisationsfragen (1935-1973) (6); Gemeindeorgane, -verwaltung: Organisation, Konstituierung, Protokolle (1945-1972) (8); Amtsorgane, Amtsverwaltung (1950-1969) (2); Kreisverwaltungsverfügungen (1949-1952); Gemeindetagsmitteilungen (1949-1950); Innere Organisation, zentrale Angelegenheiten Aufgabengliederung (innerer Dienstbetrieb), Verwaltungsorganisation, Tätigkeitsberichte, Stellenbewertung (1950-1968) (6); Repräsentation: unter anderem Spenden, Beflaggung (1949-1970) (2); Beschaffung von Büromaterial (1949-1954); Verwaltungsstreitsache (1939-1970); Personalangelegenheiten Personalakten (unter anderem Amtsbürgermeister Cramer), Personaleinstellungen (1926-1973) (5) Abrechnungen von Sozialleistungen (1964-1972); Kommunalaufsicht Überprüfung der Meldebehörden (1953-1956); Schulen Allgemeine Angelegenheiten: Organisationsfragen, Schulspeisungen (1938-1974) (5); Volks- und Hilfsschulen Allgemeine Angelegenheiten, Schuleinrichtungen, Neuordnung (1965-1974) (4); einzelne Volksschulen: vor allem Schulneubauten, -instandsetzungen (1939-1959) (17); Personalangelegenheiten von Lehrern (1949-1969) (4); Berufsschulen Allgemeine Angelegenheiten (1942-1951); Kultur und Sport Kulturpflege, allgemein (1953-1971); Volksbücherei (1954-1956); Volkshochschulen (1946-1969) (2); Heimatpflege, -geschichte: vor allem Zeitungsausschnitte (1949-1974) (46); Naturschutz und Denkmalpflege (1930-1973) (3); Heimatmuseum Münsterland (1951-1958); Kirchen (1950-1972); Archivpflege (1949-1972); Kunstförderung (1947-1955); Allgemeines Finanzwesen Allgemeine Finanzwirtschaft (mit Statistiken) (1945-1964) (5); Haushaltswesen: vor allem Haushaltspläne und -satzungen der Gemeinden und des Amtes (1932-1977) (64); Jahresrechnungen der Gemeinden und des Amtes, Haushalts- und Kassenrechnungen, Kassenkontrollbücher (1931-1974) (126); Jahresrechnung fremder Verwaltungen (1931-1974); Kapitalvermögen und Schulden Rücklagen (1955-1961) (2); Kapitalvermögen und Beteiligungen (mit Währungsreform) (1901-1974) (10); Schulden, Bürgschaften (auch Darlehen)(1902-1974) (13); Sondervermögen Stiftungen (1959-1970); Steuern und sonstige Abgaben Allgemeine Angelegenheiten der Steuern und sonstigen Abgaben: unter anderem Hebebücher, Hebelisten (1934-1959) (97), Steuer- und Abgabenkarteien der Gemeinden (1938-1973) (8); Grundsteuer (1911-1973) (18); Gewerbesteuer, -ausgleich (1936-1973) (32); Vergnügungssteuer (1952-1974) (2); Hundesteuer (1937-1949); sonstige kommunale Steuern (1934-1943) (2); Finanzausgleich, Umlagen Finanzausgleich: unter anderem Landeszuschüsse, Finanzzuweisungen (1942-1974) (5); Verwaltungskostenzuschüsse (1939-1970) (2); Amtskasse Organisation und innerer Dienstbetrieb (1935-1953); Wertpapierverzeichnisse (1902-1927) (2); Gehaltszahlungen an verschiedene Bedienstete (1930-1948) (4); BAU- UND WOHNUNGSAMT - ABTEILUNG II (MIT WAHLEN UND VERKEHRSAUFSICHT) Wahlen und Abstimmungen Bundestagswahlen (1961-1971) (5); Landtagswahlen (1957-1970) (4); Kommunalwahlen (1933-1969) (27); Bevölkerungsschutz und Wehrangelegenheiten Feuerschutzausübung (1937-1949); Westfälische Provinzialfeuersozietät (1938-1941); Feuerlöschverband Roxel (1938-1969) (7); Baumaßnahmen an Feuerwehrgebäuden (1945-1951); militärisches Ausbildungsmaterial (1942-1943); Erfassung von Wehrpflichtigen (1942-1945); britische Besatzung (1945-1961) (12); NSDAP-Vermögensverwaltung (1945-1950); Verkehrsaufsicht Ordnungswidriges Verhalten (1863-1940) (2); Kraftfahrzeugerfassung und -zulassung (1943-1954) (2); Verkehrsaufsicht (1936, 1948-1968); Wohnraumbewirtschaftung Wohnungszuweisungen, Einweisung und Unterbringung von Flüchtlingen (1944-1967) (9); Allgemeine Bauangelegenheiten Korrespondenz-Journal (1888-1889); Preise im Baugewerbe (1934); Baustoffproduktion und -versorgung (1943-1951) (2); Städtebau Ortsbauplanung (1939-1953); Unterhaltung gemeinnütziger Gebäude, vor allem Schulen, Kirchen, Gefängnisse, Spritzenhäuser, Armenhäuser (1821-1968) (13); Erschließung von Wohnsiedlungsgebieten (1937-1954) (4); Kriegsschädenbeseitigung (1944-1953); Straßen- und Wegebau Eisenbahnbau (1883-1944, 1963); Ausbau und Instandhaltung von Wegen (1898-1967) (4); Kultur- und Wasserbau, Wasseraufsicht Schadenserfassung Hochwasserkatastrophe (1946-1947); Nachschau und Instandsetzung von Wasserläufen (1938-1953) (2); Wohnungs- und Siedlungsbau Wohnungsnotbauprogramme (1946-1949) (3); Wohnungs- und Siedlungsbauförderung, allgemein (1951-1967) (3); Wohngeldangelegenheiten (1965-1974) (11); Förderung der Wohnraumbeschaffung sowie des Wohnungs- und Siedlungsbaus aus Bundes- und Landesmitteln (1937-1965) (8); Bauaufsicht, Baugenehmigungen Hausbesitzerverzeichnisse (undatiert) (5); Gebührenkontrolle (1931-1935); Statistiken zur Bautätigkeit (1950-1965); öffentliche Baumaßnahmen, Transformatorenstationen, Stauanlagen, Fabrik (1900-1937) (8); Baugenehmigungen für Privatgebäude, Albachten (1910-1940) (101); Baugenehmigungen für Privatgebäude, Bösensell (1907-1940) (123); Baugenehmigungen für Privatgebäude, Nienberge (1905-1949) (172); Baugenehmigungen für Privatgebäude, Roxel (1907-1940) (160); Wirtschaftliche Betätigung, öffentliche Einrichtungen Elektrizitätsversorgung (1886-1969) (8); Kanalisation (1945-1969) (2); Müllabfuhr (1946-1974) (4); Kriegsgräberfürsorge, Bestattungswesen (1940-1969) (3); Grundvermögensverwaltung Lagerbücher (1911-1930) (2); Eigentums-, Grundstücks-, Mietangelegenheiten (1939-1955) (2); Flurbücher (1877-1950) (4); Gewerbeansiedlung (1956-1971) (3); Unterhaltung von Behelfsheimen (1944-1972) (3); Wegeverzeichnis, Straßenpläne (undatiert) (3); Flurbereinigung, Flächenregulierung, Wegebau und -unterhaltung, Liegenschaftskataster (1899-1972) (22); Teilungsrezesse, Flächenregulierungen (1812-1970) (15); Kataster- und Vermessungsangelegenheiten Kataster (1942-1952) (4); ORDNUNGS- UND MELDEAMT - ABTEILUNG III Zählungen und Statistiken Volks-, Berufs- und Betriebszählungen, Personenstands- und Betriebsaufnahmen, Bodennutzungserhebungen, Viehzählungen, landwirtschaftliche Zählungen (1938-1968) (85); Wohnungsstatistiken (1956-1957); Allgemeine Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Strafverfolgungen, Strafregisterauszüge, -auskünfte und andere Aufgaben der öffentlichen Sicherheit (1938-1970) (11); Vereins- und Versammlungswesen sowie andere Aufgaben der öffentlichen Ordnung: vor allem Genehmigungen für kulturelle Veranstaltungen (1945-1964) (11); Staatsangehörigkeit, Pass- und Meldewesen Meldewesen (1938-1973) (4); Pässe und Ausweise (1967-1981); Ausländerüberwachung (1936-1975) (5); Führerscheine Erteilung und Entziehung von Führerscheinen (1939-1954); Aufgaben des Gesundheitsdienstes Medizinalberufe (1939-1967) (2); Aufsicht über Drogerien und Apotheken (1940-1955); Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (1952-1954); vorbeugende Gesundheitspflege (1938-1956) (4); nationalsozialistische Gesundheitsfürsorge (1934-1943); Meldungen über ansteckende Krankheiten (1944-1973) (3); Aufgaben des Veterinärdienstes und der Veterinäraufsicht Schlachthauskonzessionen (1884-1931) (16); Aufgaben des Veterinärdienstes und der Veterinäraufsicht (1940-1954); Schlachtvieh- und Fleischbeschau (1936-1956); Bekämpfung von Viehseuchen (1940-1974) (3); Land- und Forstwirtschaft Allgemeine Förderung der Landwirtschaft (1945-1954); Förderung der Tierzucht (1940-1954); Förderung der Forstwirtschaft (1945-1946); Schädlingsbekämpfung (1938-1953) (3); Jagd, Jagdaufsicht (1943-1953); Fischereiwesen (1946-1977); Förderung des Handwerks, der Industrie und des Handels Allgemeine Handels- und Gewerbeüberwachung (1934-1954) (3); Gewerbean- und -abmeldungen, Einzelhandelsgenehmigungen sowie Gewerbekataster (1928-1966) (12); Gastwirtschaften, Schankstätten, Kleinhandel mit Getränken (1895-1966) (7); Handel mit Milch und Speiseeis (1940-1974) (2); Genehmigungen für sonstige stehende Gewerbe mit Sondervorschriften (1899-1959) (23); Wandergewerbe (1942-1960); Genehmigungen für Dampfkesselanlagen (1886-1940) (38); Sonstige Wirtschaftszweige Förderung der Versorgungswirtschaft, Wasserversorgung (1944-1954); Förderung des Verkehrs (1945-1946); Förderung des Fremdenverkehrs (1959-1966); SOZIAL- UND STANDESAMT - ABTEILUNG IV Personenstand Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes, unter anderem Standesamtsregister Nienberge, Bestellung von Standesbeamten, Bereitstellung von Räumen, standesamtliche Mitteilungen, Standesamtsstatistik (1899-1953) (3); Rechtsgrundlagen und allgemeine Angelegenheiten des Personenstandes (1938-1956) (4); Geburten (1939-1948); Eheschließungen (1935-1949); Beurkundung von Sterbefällen (1928-1947) (2); Sozialverwaltung, öffentliche Fürsorge Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes: Dienstbesprechungen, Haushaltsplanaufstellung und Prüfung, Wochenfürsorge, Personalangelegenheiten, Tätigkeitsberichte, Wohlfahrts- und Sozialausschüsse, Warnmeldungen (1924-1983) (11); Rechtsgrundlagen (1934-1975) (4); allgemeine Fürsorgemaßnahmen, unter anderem Ärzteverträge, Krankenhauspflegeabkommen, Fürsorgestatistik (1912-1975) (21); offene Fürsorge und Sozialhilfe nach Bundessozialhilfegesetz mit Kriegsfolgenhilfe, Tuberkulose-Hilfe, Ausbildungs- und Erziehungs(bei)hilfen, zum Teil mit geschlossener Fürsorge und Sozialhilfe (1913-1980) (146); geschlossene Fürsorge (1896-1965) (3); besondere Aufgaben der öffentlichen Fürsorge, unter anderem Tuberkulosefürsorge, Rundfunkgebührenbefreiung, Mietbeihilfen, Heimkehrerbetreuung (1922-1963) (6); Verbände der freien Wohlfahrtspflege (1945-1980) (5); Durchführung Unterhaltssicherungsgesetz, Heizölkostenzuschuß (1959-1974) (7); Betreuung der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen Ergänzende Fürsorge für Kriegsbeschädigte und -hinterbliebene, Erziehungsbeihilfen, Erholungskuren, Versorgung, Renten, Kriegsopferfürsorge, Berufsfürsorge (1937-1974) (19); Arbeitsplatzfürsorge (1928-1959) (2); Jugendwohlfahrt Jugendpflege (1924-1972) (3); Jugendhilfe (Amtsvormundschaften) (1935-1974) (3); Jugendhilfe, Pflegekinder (1940-1962) (2); Jugendfürsorge (1935-1965) (4); Jugenderholungs- und Kurheilfürsorge (1939-1964) (2); Soziale Einrichtungen Unterstützung des Jugendherbergswesens, unter anderem Jugendpflegeeinrichtungen (1946-1951); Betreuung der Vertriebenen, Flüchtlinge und Evakuierten Wahl, Bildung und Aufgaben von Flüchtlings- und Vertriebenenbeiräten, Flüchtlingszählungen (1947-1967) (4); Beihilfen und Ausweise für Flüchtlinge und Vertriebene (1945-1956) (3); Vertriebenen- und Flüchtlingsfürsorge, -betreuung und -versorgung (1945-1973) (5); allgemeine Betreuung von Vertriebenen und Flüchtlingen, vor allem auch Flüchtlingsregistrierung (1946-1968) (11); Betreuung der Evakuierten, vor allem Registrierung und Rückführung (1951-1974) (4); Sozialversicherung Sozialversicherung (1949-1956); Rentenversicherung (1914-1969) (4); Bargeldbeihilfen an DDR-Besucher (1974-1978); Wiedergutmachung Durchführung der Wiedergutmachung (1945-1971); Lastenausgleich Entschädigung nach der Kriegsschäden-Verordnung (1940-1956) (4); Soforthilfegesetz, Überbrückungshilfe, Durchführung des Lastenausgleichs (1948-1972) (13); Vertreibungs-, Kriegssach- und Ostschäden (1952-1967) (3); Eingliederungsdarlehen, Aufbauhilfe, Wohnungsbaudarlehen (1950-1955); Unterhaltshilfe (1949-1956); Hausratentschädigung, -hilfe (1949-1953); Härtefonds und sonstige Förderungsmaßnahmen (1949-1956) (2); Kriegsgefangenen-Entschädigung Anträge nach dem Kriegsgefangenen-Entschädigungsgesetz (1954-1956). Umfang: 1.896 Einheiten, Zitierung: StdAMs, Amt Roxel II Literatur: Albachten 1142-1992. Geschichte, Kultur, Gemeindeleben, hrsg. v. Ulrich Töns und anderen, Münster 1992. Chronik von Nienberge, hrsg. v. Karl Moritz, Münster 1983. Ludorff, Albert, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Münster-Land (Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 5), Münster 1897. Müller-Wille, Wilhelm, Der Landkreis Münster. Regierungsbezirk Münster (Die Landkreise in Westfalen, Bd. 2), Münster, Köln 1955. Roxel. Aus der Geschichte des Kirchspiels von den Anfängen bis 1865. Die Denkwürdigkeiten der Pfarre Roxel von August Wittover neu hrsg. v. Helmut Müller, Münster 1989. Schröder, August, 800 Jahre Roxel 1177-1977, Münster 1977.

Vorwort: Ergänzend zum Amtsarchiv sind die Protokolle des Amtsversammlung und der Gemeindeversammlungen im Bestand Kreis-E-Prot heranzuziehen.

Reference number of holding
Roxel-II

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive des Landkreises Münster >> Amtsarchiv Roxel

Date of creation of holding
[1812-01-01/2007-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1812-01-01/2007-12-31]

Other Objects (12)