Personenbezogene Akte

Bögel, Rudolf [(Karl Albert Rudolf)] * 23.1.1880

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 318-234: eing. 17.10.1899=WS 1899/1900.
UAT 5/41, 443-72: eing. 18.4.1903=SS 1903.
UAT 5/33, 410'-8.
UAT 5/34, 45-3: NR.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/23,82
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Bögel

Vorname: Rudolf [(Karl Albert Rudolf)]

Geburtsdatum: 23.1.1880

Todesdatum: 8.12.1964

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: reg.

Ort: aus Brieg/RegBez. Breslau

Studiendauer/Laufzeit: 1899-1903

Vater: verst. Carl Bögel, Fabrikdirektor in Brieg.

Mutter: [Marie Bögel].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Karl Bögel (1887-1965) und des Erich Bögel (1890-?).

Wohnung: 1899/1900: Gaisburg b. Stuttgart.; 1903: Stuttgart.

Mitgliedschaft: Mitglied der Nicaria. Siehe: UAT 119/310, 1899/1900: aus Gaisburg.

Bisherige Studienorte: 1903: Tübingen, Hallöe (8.).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Halle, Tübingen.

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Dienstprüfung im Departement des Innern Herbst 1903, Frühjahr 1904; zuletzt Mitarbeiter am Landratsamt in Esslingen.

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Die Amtsvorsteher, S. 192f.; Karl Albert Rudolf B. UAT 117/998d, H 1903. UAT 117/998d, F 1904. HStA Stuttgart EA 2/150 Bü 126. HStA Stuttgart M 430/3 Bü 1055. StA Ludwigsburg EL 902/6 Bü 2149.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bi - Boj

Laufzeit
1899

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:02 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1899

Ähnliche Objekte (12)