Archivale
Sammlung von ursprünglich gerahmten Fotos [aus Otto Westphals Büro?]
Enthält u.a.: Fotos von Otto Westphal mit Kollegen; Porträts von Wissenschaflern (u.a. Michael Heidelberger, Bernhard Knoche, Emil Fischer, Thomas M. Rivers ); Foto von Otto Westphal mit anderen Wissenschaftlern (u.a. Walter Morgan) bei der Einweihung des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg am 13. März 1963
Enthält auch: Karikatur von Michael Heidelberger; Foto "1926 am langen Zug 1, Onkel Hugo mit Hans (1 1/4 Jahr alt)"; 1 Foto von Kurt Hahn aus einer Zeitung sowie einen kurzen Zeitzungsartikel über Kurt Hahn
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 243
- Umfang
-
1 cm, 11 Fotos
- Kontext
-
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Otto Westphal (1913-2004) >> Fotos >> Fotos Otto Westphal
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR; Max-Planck-Institut für Immunbiologie
- Laufzeit
-
1926, 1958, 1963
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926, 1958, 1963