- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
26.5 Geom. 2° (22)
- Maße
-
Höhe: 275 mm (Platte)
Breite: 189 mm
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Homerus Graecorum Poetarum Principes. Smyrna, Rhodos, Calophori, Salamis, Ios, Argos, Athena. Certatin civem me asseruere suum. Io. Theo: de bry. f.c
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Dichter
Antike
Poet
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: die Geschichte von Sappho, der Dichterin
- Bezug (wo)
-
Oppenheim
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1613
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bry, Theodor de (Drucker)
- Boissard, Robert (Stecher)
- Boissard, Jean Jacques (Inventor)
- Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1613