Druck

Bildnis des Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen dem Großmütigen

Urheber*in: Pencz, Georg / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
St.N. 3784a Kapsel 1466a
Maße
Höhe x Breite: 405 x 312 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Monogramm & Datierung: unten rechts — PG 1543
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Lobrede & Name (Dargestellter) & Ländername — SPES MEA IN DEO EST IOHANNES FRIDERICVS DEI BENEFICIO SAXONIAE DVX (...) MANET IN AETERNUM.
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, 9991
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 31, S. 175-176; Kat. Nr.: 77
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 11, S. 75; Kat. Nr.: 127
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 239; Kat. Nr.: 106
dokumentiert in: Landau, Georg Pencz, 1978, Kat. Nr.: 124

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Johann Friedrich ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1543

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1543

Ähnliche Objekte (12)