- Alternativer Titel
-
Bildnis des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen [Stecherkarte] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
9122
- Maße
-
Blatt: 401 x 311 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SPES MEA IN DEO EST IOHANNES FRIDERICVS DEI BENEFICIO SAXONIÆ DVX. SACRI ROMANI IMPERII ARCHIMAR SCHALCHVS ET ELECTOR LAND GRAVIVS THVRINGIÆ MARCHIO MISNIÆ ET BVRGGRAVIVS MAGDEBVRGI ETO: VERBVM DOMINI MANET IN ÆTERNVM. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: 15PG43 ["PG" ligiert] (unten rechts datiert und monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch VIII.360.126 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1543
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1543
- 1856