Urkunden
Kaiserin Maria Theresia (voller Titel) belehnt nach dem Tod des letzten Vasallen Lothar Philipp Ludwig Schenk Freiherr von Stauffenberg seinen Sohn Damian Hugo Friedrich Anton Schenk Freiherr von Stauffenberg für sich selbst und als Lehenträger des von Karl Christof (Karl Sebastian) Schenk Freiherr von Stauffenberg hinterlassenen Sohnes [Johann Franz Romanus] (Johann Franz de Paula) Schenk Freiherr von Stauffenberg mit der Mühle zu Scheppach mit ihren Zugehörungen, die der Markgrafschaft Burgau lehenbar ist, mit ihren im einzelnen genannten Stücken und Gütern. Die Gerechtigkeiten des Ausstellers, seiner Erben und seiner Nachkommen und anderer Rechteinhaber bleiben davon unbeeinträchtigt. Die Belehnten sollen dafür der Ausstellerin und ihrem Sohn Joseph II. als erwähltem römischen Kaiser, als Erbthronfolger und Mitregent jederzeit getreu, gehorsam, dienstlich und gewärtig sein, sie mit äußerster Kraft vor Schaden bewahren, ihre Ehre, ihren Nutzen und Frommen fördern und auch ansonsten alles das tun und leisten, was getreue Vasallen ihrer Lehensherrschaft nach dem gemeinen und österreichischen Lehenrecht zu tun schuldig sind. Der Belehnte hat mit einem Eid auf Gott, die Muttergottes und alle Heiligen die übliche Lehenspflicht geleistet.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 615
- Former reference number
-
II Jettingen c 37
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Freiburg
Siegler: Ausstellerin
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Jettingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Eid
- Indexentry person
-
Joseph II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1741-1790
Maria Theresia; Kaiserin, Erzherzogin, Österreich, 1717-1780
Schenk von Stauffenberg, Damian Hugo Friedrich Anton; (Wilflinger Linie), Graf, Geheimrat, Oberstallmeister, 1735-1803
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Amerdinger Hauptstamm), Hofmarschall, Oberamtmann, 1733-1797
Schenk von Stauffenberg, Lothar Philipp Ludwig Hartmann; (Wilflinger Linie), Domherr, Oberstallmeister, 1694-1758
Schenk von Stauffenberg, Sebastian Karl Christoph; (Amerdinger Hauptstamm), Kämmerer, Oberamtmann, Oberhofmeister, Landrichter, 1692-1762
- Indexentry place
-
Burgau, Markgrafschaft
Freiburg im Breisgau FR
Scheppach GZ; Mühle
- Date of creation
-
1774 September 6
- Other object pages
- Provenance
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1774 September 6