Akten
Schenk von Stauffenberg, Franz Freiherr * 14.8.1878
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 437'-302: Freiherr Franz S.; eing. 30.10.1902=WS 1902/03.
UAT 5/34, 42-7.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/218,84
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Sohn. Bemerkung: Verläßt auf eigenen Wunsch bereits im Jan. 1903 die Universität. Bemerkung: Ist 1914-1914 als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: NDB 22, 677: Schwager des Hugo von Linden (1854-1936). NDB 22, 677.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Schenk von Stauffenberg
Vorname: Franz Freiherr
Geburtsdatum: 14.8.1878
Geburtsort: Rißtissen
Todesdatum: 9.11.1950
Sterbeort: Riedlingen
Konfession: [kath.]
Fach: forstw.
Ort: aus Rißtissen/OA Ehingen
Studiendauer/Laufzeit: 1902-1903
Vater: verst. [1901] Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, Rittergutsbesitzer in Rißtissen.
Mutter: [Ida Freifrau Schenk von Stauffenberg geb. Gräfin von Geldern-Egmont].
Bisherige Studienorte: 1902/03: München, Berlin, Bonn, Hohenheim (7).
Beruf/Stand: Mitglied des Reichtags und Gutsbesitzer in Rißtissen; Vater des Fritz Schenk von Stauffenberg (1908-1982).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Sa - Sche
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Stauffenberg, Franz Freiherr (1878-1950)
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1902