Skulptur
Sterbender Gallier (Vollplastik in Gips)
unbekleidete Figur mit Halsreif (Torques), kurzem kräftigen Haar und Schnauzbart auf einem Schild sitzend gemäss dem Vorbild im Museo Capitolino. - Zur Skulptur vgl. das Gedicht "Beim sterbenden Fechter", in: H. A., Dichtungen, 5. Aufl., Oldenburg/Leipzig o. J., S. 103
Urheber / Quelle: A. Behne 12 / 2005
- Standort
-
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
- Inventarnummer
-
1.1.033
- Maße
-
Höhe: 23,3 cm
Tiefe: 18,8 cm (Plinte)
Breite: 42,5 cm (Plinte)
- Material/Technik
-
Gips
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: "A. W. 22.1.1889" (unter der Plinte geritzt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Hermann Allmers und das Altertum“. Bremerhaven, 1998. (S. 44)
- Klassifikation
-
Skulptur (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
22. Januar 1889
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 22. Januar 1889