Urkunden

Hans Franckh zu Aufheim und Hans Mussinger zu Holzschwang verkaufen an Melchior Negelin zu Aufheim ihre Sölden und Gut daselbst zwischen Hans Mackh und Rudolf Wolfarths Häusern nebst Äckern (im Stockach, im Bach, Blassenberg) für frei Eigen, abgesehen von einer Gült (Öl, Huhn) für die St. Johanns-Pfarrleute zu Aufheim und dem Zehnten. Das Gut ist Lehen des Klosters Wiblingen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 M U 34
Alt-/Vorsignatur
HStA München, GU Neu-Ulm Fasz. 74, Nr. 881
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Franckh zu Aufheim; Hans Mussinger zu Holzschwang

Siegler: Abt Martin zu Wiblingen

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Wiblingen, Benediktinerkloster: Zugang Hauptstaatsarchiv München >> Urkunden >> Aufheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 M Wiblingen, Benediktinerkloster: Zugang Hauptstaatsarchiv München

Laufzeit
1564 Mai 14

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1564 Mai 14

Ähnliche Objekte (12)