Urkunden
Hans Franckh zu Aufheim und Hans Mussinger zu Holzschwang verkaufen an Melchior Negelin zu Aufheim ihre Sölden und Gut daselbst zwischen Hans Mackh und Rudolf Wolfarths Häusern nebst Äckern (im Stockach, im Bach, Blassenberg) für frei Eigen, abgesehen von einer Gült (Öl, Huhn) für die St. Johanns-Pfarrleute zu Aufheim und dem Zehnten. Das Gut ist Lehen des Klosters Wiblingen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 M U 34
- Former reference number
-
HStA München, GU Neu-Ulm Fasz. 74, Nr. 881
- Further information
-
Aussteller: Hans Franckh zu Aufheim; Hans Mussinger zu Holzschwang
Siegler: Abt Martin zu Wiblingen
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Wiblingen, Benediktinerkloster: Zugang Hauptstaatsarchiv München >> Urkunden >> Aufheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 M Wiblingen, Benediktinerkloster: Zugang Hauptstaatsarchiv München
- Date of creation
-
1564 Mai 14
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.01.2024, 11:12 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1564 Mai 14