Bestand

Bund Deutscher Kunsterzieher e. V. (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Bund Deutscher Kunsterzieher e. V. wurde 1950 gegründet. Themen des Bundes sind neben dem Einsatz für das Fach Bildende Kunst in allen Schularten, sowie die Vernetzung von Schule und außerschulischen Lernorten in Verbindung mit dem Thema der Kunst und der Kunsterziehung. Der Bestand enthält neben Teilnachlässen verschiedener Personen, großteils Mitglieder des Bundes, auch Materialien zu Kongressen und Tagungen, sowie Planungsmaterial zu Veranstaltungen. Ebenso finden sich im Bestand historische Sammlungen zu Themen der Kunstpädagogik, wie beispielsweise Zeichenlernmaterialien, Zeitschriften und Aufsätze zu Themen wie der Kunstpädagogik im Dritten Reich u. a.. Auch Unterlagen des Vorstandes finden sich im Bestand.

Teilnachläße und/oder Unterlagen zu den Personen finden sich im Bestand zu: Ernst Röttger, Helmut Damm, Erich Parnitzke, Leo Weismantel, Gustav Britsch, Wolfgang Rapp, Ernst Gerner, Erna Dreiack, Klaus Beck, Gustav Kolb und Max Hermann.

Der Bestand ist über eine Übergabeliste grob erschlossen. Eine Benutzung des Bestandes ist nach schriftlicher Anfrage und unter Beachtung personen- und datenschutzrechtlicher Bestimmungen möglich.

Quellen: https://bdk-online.info/de/ (Webseite des Bundes Deutscher Kunsterzieher; aufgerufen am 26.08.2020).

Bestandssignatur
BDK

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Berufs- und Interessenvereinigungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)