Journal article | Zeitschriftenartikel
Chancengleichheit für Frauen mit Migrationshintergrund an Hochschulen in Deutschland
Die Autorin gibt zu Beginn einen statistischen Überblick über die Entwicklung der Chancengleichheit für Frauen an den Hochschulen in der Bundesrepublik, um anschließend die Chancen von Frauen mit Migrationshintergrund und die Umsetzung von Gender Mainstreaming im Hochschulbereich näher zu beleuchten. Sie stellt insgesamt eine Vielzahl von Herkunftsabhängigkeiten und Ungleichheiten für Frauen an deutschen Universitäten fest. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Internationalisierung und der Maßnahmen für die Gleichstellungsarbeit sollten ihrer Meinung nach die Zusammenhänge von ethnischer Herkunft, Geschlecht und universitären Chancen genauer beachtet werden. Dies bedeutet auch, dass der Migrationshintergrund in den offiziellen Hochschulstatistiken sowohl der Studierenden als auch des Personals durchgängig erfasst werden sollte, wie es zum Beispiel zurzeit einige Bundesländer für die Schulstatistiken einführen. Die genderrelevanten Fragen des Migrationshintergrundes werden für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte zunehmend an Bedeutung gewinnen und es ist darüber hinaus notwendig, dass sich die Gleichstellungsarbeit an einem umfassenderen Begriff der Chancengleichheit orientiert, um auf eine Verwirklichung des Diversity-Leitbildes des gemeinsamen Nutzens aller vielfältigen menschlichen Potenziale hinzuarbeiten. (ICI2)
- Weitere Titel
-
Equal opportunity for women with a migration background at universities in Germany
- Umfang
-
Seite(n): 11-30
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Frauen- und Geschlechterforschung 2007/2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Frauen- und Geschlechterforschung
Bundesrepublik Deutschland
Gender Mainstreaming
Gleichstellung
Hochschule
Migration
Frau
Ausländer
Entwicklung
Bildungsverlauf
Chancengleichheit
Bildungsbeteiligung
Hochschullehrer
Führungsposition
soziale Ungleichheit
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bakshi-Hamm, Parminder
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-201936
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Bakshi-Hamm, Parminder
Entstanden
- 2007