Schiffsmodell
Modell Eisbrecher KIETZ
Das Modell wurde 2021 an das Binnenschifffahrts-Museum übergeben. Es stammt von Fred Schröder, einem Modellbauer des Schiffervereins in Zehdenick, der leider aufgelöst wurde. Das Schiffermuseum Zehdenick war ein Großfinow-Maßkahn mit dem Namen Carola und wurde 2001 als Museumsschiff eröffnet. Der Liegeplatz befand sich an der Elisabethmühle im Hafen der Stadt Zehdenick.
Maßstab: 1:62,5
Original:
Der Eisbrecher ist 2021 immernoch auf der Oder im Einsatz. Er ist gemeldet in Eberswalde.
Bauwerft: Hitzler, Lauenburg
Stapellauf: 2010
Leistung: 810 kW
Länge: 33,21 m
Breite: 8,54 m
Tiefgang 1,55 m
Europanummer: 05041970
Bau-Nr.: 825
- Standort
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Sammlung
-
Schiffsmodelle
- Inventarnummer
-
VI 818
- Maße
-
L52xB14xH26 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Bezug (was)
-
Modell
Schiffsmodell
Eisbrecher (Schiff)
Oderschifffahrt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zehdenick
- Rechteinformation
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2023, 10:13 MESZ
Datenpartner
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schiffsmodell