Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Blondels Lied
In der linken Kartenhälfte ist eine Ansicht der österreichischen Stadt Dürnstein zu erkennen. In der rechten Kartenhälfte ist die zweite Textstrophe der Ballade "Spähend nach dem Eisengitter" abgedruckt worden, deren Bekanntheit auf die Vertonung durch Robert Schumann zurückzuführen ist.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005669 (Objekt-Signatur)
3_5-160 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,3 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
König Richard, Held von Osten, Sankst du wirklich schon hinab? Muß dein Schwert im Meere rosten, Oder deckt dich fern ein Grab? Suchend dich auf allen Wegen, Wallt dein Minstrel ohne Kuh, Denn ihm sagt ein leises Regen: Suche treu, so findest du! | Johann Gabriel Seidl. | Dürnstein (gedruckt, Vorderseite)
Wachaukartenreihe 1 im Bild und Lied | Nach einer Farbenradierung von Walter Brinzl. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
3.5 Schumann (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Topographische Karte
Stadt / Dorf
Fluss / Bach
Kunstlied
Lyrik
Vedute / Stadtansicht
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Gabriel Seidl
Walter Prinzl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- Johann Gabriel Seidl
- Walter Prinzl
Entstanden
- nach 1905