Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die Uhr. - In meinen Leiden und Freuden [...]
Fotografie eines Mannes, der eine Zigarette in der Hand hält und an einem Tisch steh, auf welchem Bücher ausgebreitet sind. Im Hintergrund ist eine große Standuhr zu erkennen. In der rechten oberen Ecke ist eine weitere Fotografie zu erkennen, die einige Männer zeigt, die mit einem Ball spielen. Unterhalb der Szene wurden der Titel und die vierte Textstrophe des Liedes "Ich trage, wo ich gehe" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0003788 (Objekt-Signatur)
2_3-055 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Die Uhr. In meinen Leiden und Freuden In Sturm und in der Ruh', Was immer geschah im Leben, Sie pochte den Takt dazu. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Innenansicht / Raumansicht
Messgerät / Uhr / Thermometer
Tabakware / Tabak / Pfeife / Zigarette / Zigarre
Buch
Männerporträt / Männerdarstellung
männliche Gruppe
Sport
Freizeit
Blumenstrauß
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Gabriel Seidl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Johann Gabriel Seidl
Entstanden
- nach 1905