Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser
Auf der Bildseite der Karte sind drei Porträts von Kaiser Franz Joseph I. zu erkennen. Das linke Porträt zeigt den Kaiser als jungen Mann. Im Hintergrund ist ein stilisierter Doppeladler zu sehen. Im unteren Bildrand wurden die beiden ersten Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Gott erhalte Franz den Kaiser" in der bekannten Textvariation von Johann Gabriel Seidl abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0019518 (Objekt-Signatur)
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Viribus Unitis | Zur Erinnerung an das 60 jährige | Regierungs-Jubiläum Kaiser Franz Josefs. | 1848 | 1908 (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.2 Nationallieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Gedenken < öffentlich / offiziell >
Kaiser
Fotografie
Krone
Österreicher / Österreicherin
Männerporträt / Männerdarstellung
Hymne / Nationalhymne
Trommel
Horn / Signalhorn / Jagdhorn
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Gabriel Seidl
Charles Scolik
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Kroměříž (CZ) [Kremsier]
Paris (F)
- (wann)
-
12. August 1908
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Johann Gabriel Seidl
- Charles Scolik
Entstanden
- 12. August 1908