Druckgraphik

[Gebälk einer dorischen Säule ohne Sockel]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
4.2 Geom. 2° (7)
Maße
Höhe: 340 mm (Platte)
Breite: 209 mm
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: La marniere de faire la divison de ceste ordonnacnce DOrique sans pedestal, est telle: Toute sa hauteur est divisée en 20 parties, & de l'une dicelles est fait sans Module. lequel est außi divisée en 12 parties tout ainsi que celuy de l'ordonnance Toscane A la base avecq l'anneau ou ceincture plus baße de la colemne sera donné un Module. Le troncoufuste de la colemne sans la membrure plus baße sera fait de 14 modules. Le chapiteau d'un module. Et l'ornement, c'est ascavoir l'Architrave, Frise & Cornice, sera de 4 modules qui est le quart de la Colemnce avecq sa base & chapiteau. comé desia nous avons dit ci deßus, que l'Architrave doit estre d'un, la frise d' 1 1/2 & la cornice d' 1 1/2 qui adjoustez ensemble sont 4 & sommez avecq les autres reivenent a 20.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anleitung
Architektur
Säule
Fries
Proportionsstudie
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Gesims (Architektur)
ICONCLASS: Bucranium (Ornament)
ICONCLASS: Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
ICONCLASS: Dorische Ordnung (Architektur)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1562
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Barozzio da Vignola, Iacomo (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1562

Ähnliche Objekte (12)