Bestand

Polizei (19. Jh.): Zensurkommission Kassel (Bestand)

Enthält: Akten betr. Zensur von Manuskripten, Verbot auswärts gedruckter Bücher, Überwachung von Leihbibliotheken

Bestandsgeschichte: Die wenigen vorhandenen Akten des Bestandes wurden im Jahre 1900 vom Konsistorium Kassel an das Staatsarchiv abgegeben und im Jahre 1964 verzeichnet.

Geschichte des Bestandsbildners: Nach der Konsistorialordnung von 1657 lag die Vorzensur von Büchern in der Hand des Konsistoriums. 1731 wurde der Bibliothekar Schmincke gemeinsam mit dem Konsistorium damit beauftragt. 1780-1806 bestand eine Bücher-Zensurkommission aus Kasseler Beamten und Gelehrten, die 1815 wiederhergestellt wurde. Sie war im Prinzip für das ganze Kurfürstentum zuständig. Doch blieb zunächst das althergebrachte Zensurprivileg der Universität über die in Marburg gedruckten Schriften bestehen, das erst 1832 auf wissenschaftliche Bücher beschränkt wurde. Wegen der räumlichen Distanz von Kassel wurden besondere Zensurdeputationen in Rinteln (1818) und Hanau (1827) errichtet, die 1840 jedoch wieder aufgelöst wurden. 1848 wurde die Zensur beseitigt.

Findmittel: Findbuch von Eckhart G. Franz, 1964

Findmittel: HADIS-Datenbank (Retrokonversion des Findbuches)

Reference number of holding
25
Extent
0,58 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Polizei (19. Jh.)

Date of creation of holding
1774-1848

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1774-1848

Other Objects (12)