Becher
Verzierter Glockenbecher
Das Objekt wurde nordnordwestlich des Ortsteils Kirchen in etwa einem Meter Tiefe gefunden. Dabei befindliche Knochenreste lassen auf einen Grabfund schließen. Der Becher zeigt die charakteristische Form einer umgedrehten Glocke, die zur Bezeichnung Glockenbecherkultur führte. Typisch ist auch die Verzierung aus fünf umlaufenden Bändern, die mit einem mehrzinkigen Gerät einstichverziert wurden.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Urgeschichte
- Inventory number
-
C 9948
- Measurements
-
Höhe: 8.4 cm, Durchmesser: 10.2 cm
- Material/Technique
-
Keramik; getöpfert; gebrannt; riefenverziert; einstichverziert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Endneolithikum
- Event
-
Fund
- (where)
-
Efringen-Kirchen
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Becher
Time of origin
- Endneolithikum