- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHolwein WB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
7994 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 360 mm (Blatt)
Breite: 263 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: An das liebe Vaterland / Von gegenwertiger trawrigen Abbildung des [...] Henrici Julii [...]; Bleich wie ein Rosz [...] zum Leben dringt.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Strauss, S. 7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Braunschweig - Lüneburg
Gedenkblatt
Herzog
Mann
Porträt
Putto
Ornamentleiste
Halberstadt
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: aufgebahrt liegen
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Behänge und Draperien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1616
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
M.F.H.B. (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Holwein, Elias (Formschneider)
- Holwein, Elias (Drucker)
- Holwein, Elias (Verleger)
- M.F.H.B. (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1616