Druckgraphik
Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Bischof von Halberstadt
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHolwein AB 2.1
- Weitere Nummer(n)
-
8003 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 523 mm (Blatt)
Breite: 338 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: WAhrhafftige Contrafactür Des [...] zu B. und L.; Alhie sichstu O Leser [...] Ewign Seligkeit / AMEN.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. S. 20
beschrieben in: Strauss, S. 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Mann
Porträt
Ornamentleiste
Halberstadt
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1603