Baudenkmal

Hüttenberger Tor; Linden, Bahnhofstraße 12

Überdachtes, zweiteiliges Tor, das 1800 von Meister Johannes Feller II. ausgeführt wurde. Es ist im Bereich der Torfahrt verändert. An die Stelle der ursprünglich geschwungenen Kopfbänder, die einen bogigen Abschluss bildeten, ist sekundär ein von angesetzten Winkelbändern flankierter, gerader Abschluss getreten. Der bogige Abschluss mittels angesetzter Winkelbänder ist dagegen an der Handpforte gewahrt. Torfahrt und Pforte sind mit einem Band aus Wulst und Hohlkehle umrahmt. Das Gefach über der Pforte zeigt neben dem Hauptkreuz, dessen Mitte durch eine Rosette mit Knauf hervorgehoben ist und dessen Arme mit Herzmotiven verziert sind, vier Felder mit Andreaskreuzen. Auch diese haben in der Mitte eingesteckte Knäufe. Die Toranlage ist aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Bahnhofstraße 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 12, Linden (Großen-Linden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)