Baudenkmal

Hüttenberger Tor; Fernwald, Tiefenweg 2

Überdachtes Hoftor mit Torfahrt und Pforte an der kurvig verlaufenden Straßenflucht im Einmündungsbereich von Erlenstraße und Hausener Straße. Der straßenbildprägende Bau, der zu einer sonst stark veränderten Hofanlage gehört, steht auf Prellsteinen. Torpfosten und Bogen sind mit einem Quaderband, das von zwei feinen Kerbschnittbändern begleitet wird, verziert. Das Gefach über der Handpforte hat die Grundform eines griechischen Kreuzes, das durch vertikale und im Winkel angesetzte Begleithölzer ergänzt ist. Als Auszier erscheinen als Radbilder gefasste Sechssterne mit eingestecktem Knauf an den Kreuzesarmen sowie eine Raute mit Knauf des quadratisch ausgeformten Mittelstückes. Die im Gesims über der Handpforte angebrachte Inschrift lautet: „BAU HER PAUL SCHOEFER UND DESSENSOHN PAUL E H D 24 t JL 1818". Eine weitere Inschrift im Sturz: „WER EIN GEHT DURCH DIESE THÜR DER STELLE SICH FÜHR/ DAS UNSER HEYLAND JESUS CHRIST DIE RECHTE THÜRR/ ZUM HIMMEL IST". Als wichtiges bauliches Dokument sowie aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen ist das Tor Kulturdenkmal.

['Tiefenweg 2'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Tiefenweg 2, Fernwald (Annerod), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)