Rating scales: numeric values may change the meaning of scale labels

Abstract: Unter der Fragestellung, inwieweit die Ergebnisse bei Befragungen von der Skalierung und den numerischen Werten der Skalierung abhängig sind, wurden Vergleichsbefragungen zum Lebenserfolg durchgeführt (Fragestellung: 'Wie erfolgreich waren Sie bisher in Ihrem Leben?'). Bei der ersten Versuchsanordnung wurde die Skalierung von 0 ('überhaupt nicht erfolgreich') bis 10 ('außerordentlich erfolgreich') gewählt, bei der zweiten Anordnung wurde die Skalierung von -5 bis +5 gewählt. Es stellte sich heraus, daß im ersten Fall 34 Prozent der Befragten einen Wert zwischen 0 und 5 wählten, während im zweiten Fall lediglich 13 Prozent den äquivalenten Werten - also im Bereich -5 bis 0 - zustimmten. Es zeigte sich damit, daß numerische Werte die Interpretation von Skalierungen subjektiv beeinflussen. (psz)

Alternative title
Bewertungsskalen: numerische Werte können die Bedeutung von Skalierungsbezeichnungen verändern
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 23 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1990/10

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1990
Creator
Schwarz, Norbert
Knäuper, Bärbel
Hippler, Hans-Jürgen
Noelle-Neumann, Elisabeth
Clark, Leslie
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67274
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schwarz, Norbert
  • Knäuper, Bärbel
  • Hippler, Hans-Jürgen
  • Noelle-Neumann, Elisabeth
  • Clark, Leslie
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)