Bestand

VVB (B) Baustoffindustrie, Bezirk Dresden (Bestand)

Geschichte: Auf der Grundlage eines Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates vom 14.04.1960 wurden die Räte der Bezirke verpflichtet, bezirksgeleitete Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) der Baustoffindustrie zu bilden. Am 01.05.1961 erfolgte durch Beschluss des Bezirkstages die Gründung der VVB (B) Baustoffindustrie, Bezirk Dresden. Sie unterstand dem Bezirksbauamt. Die VVB wurde zum 31.12.1963 aufgelöst und als Produktionsleitung Baustoffindustrie dem Bezirksbauamt eingegliedert.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft

Inhalt: Protokolle von Leitungssitzungen und Werkleitertagungen.- Stellenplan.- Haushaltspläne.

Ausführliche Einleitung: Die VVB (B) Baustoffindustrie Dresden [Vereinigung Volkseigener Betriebe; (B) = bezirksgeleitet] wurde am 1. Mai 1961 auf Beschluss des Bezirkstags gegründet und unterstand dem Bezirksbauamt des Rates des Bezirkes, Direktor war Horst Steinbrecht. Zum 31.12.1963 wurde sie aufgelöst und als Produktionsleitung Baustoffindustrie dem Bezirksbauamt eingegegliedert.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11576
Umfang
0,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.05 Steine- und Erden-, Baumaterialindustrie

Bestandslaufzeit
1961 - 1964

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1961 - 1964

Ähnliche Objekte (12)