Bestand

VVB (B) Textil-Bekleidung-Leder, Bezirk Dresden, Sitz Bautzen (Bestand)

Geschichte: Die dem Bezirksrat Dresden unterstellte Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (B) Textil-Bekleidung-Leder, Bezirk Dresden mit Sitz in Bautzen umfasste 13 volkseigene Betriebe sowie 26 Betriebe mit staatlicher Beteiligung. Sie wurde 1958 durch die Verordnung über die Organisation der Planung der Volkswirtschaft gegründet. Die VVB (B) war ein Leitungs- und Planungsorgan für die ihr unterstellten Betriebe. 1963 / 1964 wurde sie aufgelöst. Die einzelnen Branchen wurden in branchenreine Vereinigungen Volkseigener Betrieb übernommen, so z. B. Betriebe in die am 01.01.1965 gegründete VVB Lederwaren in Halle.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft

Inhalt: Analysen.- Arbeitsordnung.- Protokolle von Kontrollratssitzungen und Sitzungen des Wirtschaftsrats.- Gesellschaftsversammlungen verschiedener Betriebe.- Werkleitersitzungen.- Leitungsbesprechungen in Zweigbetrieben.- Rentabilitätsbesprechungen.- Planerfüllung.- Produktionsentwicklung.- Exporterfüllung.- Zusammenlegung verschiedener Betriebe.- Betriebsplan.- Bauvorhaben.- Rekonstruktionspläne.- Finanzpläne.- Produktionserfüllung.- Pläne Neue Technik.- Erfassung von Arbeitskräften.- Volkswirtschaftspläne.- Investitionen.- Projektierungen.- Neuererbewegung.- Gewinnrechnungen und Verlustrechnungen.- Geschäftsentwicklung und Finanzentwicklung.- Betriebsverträge.- Innerbetrieblicher Wettbewerb.- Materialversorgung.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11582
Umfang
4,50 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
1955 - 1963

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1955 - 1963

Ähnliche Objekte (12)