Zeichnung

Dame in Rückansicht, den Kopf im verlorenen Profil nach links gewandt

Alternativer Titel
Dame von hinten (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1044
Weitere Nummer(n)
1044 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 190 x 103 mm
Material/Technik
Roter und grauer Stift auf braunem Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Ein Damenkopf und eine Hand
ist abgeleitet von: Antoine Watteau: Dame in Rückansicht / Woman seen from the Back, ca. 1715-1716. Rötel und Grafit auf Papier, 140 x 96 mm. Inv. NGI.2299, Dublin, National Gallery of Ireland (Rosenberg/Prat 390)

Klassifikation
Rokoko (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Personendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
nach 1715 - 1716
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
ca. 1715 - 1716
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1715 - 1716
  • ca. 1715 - 1716

Ähnliche Objekte (12)