Zeichnung

Liebespaar sowie ein Nymphe, die sich den Nachstellungen zweier Satyrn zu entziehen sucht

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1334
Weitere Nummer(n)
1334V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 402 x 313 mm
Material/Technik
Grauer Stift auf Vergépapier; Wasserzeichen: Vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts: N la. / E Verso oben rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Rokoko (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur (+sitzen)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+ anlehnen)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Iconclass-Notation: Satyrn, die Nymphen verfolgen (+ Variante)
Genre (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)