Plakat
Schnelle Brüter
Der BUND schreibt über den Schnellen Brüter: - Schnelle Brüter gefährden den Weltfrieden. Wer die weltweite Verbreitung der Bruttechnologie als Mittel zur Lösung der Energiekrise anpreist, gefährdet den Weltfrieden. - Mit dem Betrieb von Schnellen Brütern kommen große Mengen des hochgiftigen Plutoniums in Umlauf. Das erbrütete Plutonium ist wegen seiner Reinheit sogar atomwaffentauglich. - Schon ohne Schnelle Brüter wird die Welt von den Atomwaffen der folgenden Staaten bedroht: - • USA • US-Atomwaffen in Europa (NATO) • Großbritannien • Frankreich • Russland • China • Indien • Pakistan • Israel• Nordkorea •. Unter Verdacht, Atomwaffen zu besitzen oder zu bauen, steht der Iran. - Die Gefährdung allen Lebens mit der weltweiten Verbreitung von Atomkraftwaffen durch den Bau von Atomkraftwerken, Urananreicherungsanlagen und dem Schwarzmarkt für Plutonium würde durch den weltweiten Bau von Brutreaktoren massiv erhöht. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Schnelle Brüter, Politik. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Fünf Pinguine mit Politiker-Köpfen. Ernst Albrecht, Egbert Möcklinghoff, Gerhard Stoltenberg, Helmut Schmidt, Gerhard Baum. - Text: - Die schnellen Brüter
Urheber / Quelle: Unbekannt
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-5.1-0004
- Maße
-
Höhe: 29,95 cm
Breite: 42,12 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Kernenergie
Protest
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- ca. 1985