Archivale

Brüter-A-Sitzungen des Projekts Schneller Brüter (PSB)

Enthält: Brüter-A-Protokolle, Einladungen zu Sitzungen, Niederschriften der BT-Sitzungen, technische Berichte; Korrespondenz mit Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung/ Würenlingen/ Schweiz
Darin: Forschungs- und Entwicklungsprogramme, Bereitstellung von Pu für Versuchszwecke, Pu-Beschaffungssituation, Pu-Ausleihe an AEG, Empfehlungen des SEFOR Technical-Policy-Committee-Meeting (TPCM), Industrieverträge zwischen GfK-SSW und GfK-AEG über die Entwicklung von Prototypenreaktoren, internationale Konferenz über die Sicherheit des Schnellen Brüters in Aix en Provence/ Frankreich, Errichtung eines LFTS, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Wirkungsgradprüfung von Jodfiltern für HZ und FR 2, Vertragsverhandlungen über Beteiligung der GfK am BR 2, Stellungnahme zum Na-Korrosionsloop, Vertrag mit dem Israel Institute of Technology/ IL, Beteiligung am ESCR, Ende und Fortführung der Euratom-Assoziation, Situation auf dem Gebiet der Brennelementeentwicklung, Entwicklung der instrumentierten Spaltstoffflußkontrolle (SpFK), Stand der internationalen Zusammenarbeit beim Schnellen Brüter, Beschaffung eines Pu-Verdampfers für die WAK, Diskussion des 2. PSB-Fünfjahresprogramms, Ausleihe einer Kontrolleinrichtung für SEFOR-Experimente, Tankwechsel beim FR 2, Situation des DSB, SEFOR-Forschungsprogramm, Fischer u. a.: "Untersuchung der technischen und ökonomischen Situation des DSR", Aug. 1968; Erbacher u. a.: "Der Niederdruckdampfkreislauf", Dez. 1967; Schikarski: "Aufgabenübersicht im SEFOR-Projekt", Feb. 1968

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 862
Alt-/Vorsignatur
Brüter A, Dr. Greifeld 1968
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 14. Projektforschung >> 14.1 Projekt Schneller Brüter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Provenienz
KfK-Vorstand
Laufzeit
September 1965-November 1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • KfK-Vorstand

Entstanden

  • September 1965-November 1968

Ähnliche Objekte (12)