Specimen Anecdoton Juris Palatini Statutarii De Successione Ab Intestato Ante Statutum Palatinum : Ubi Simul Origo Legum Palatinarum Inquiritur, Et Fata Juris Civilis Romani In Palatinatu Exponuntur
- Weitere Titel
-
Specimen anecdoton iuris palatini statutarii de successione ab intestato ante statutum palatinum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 729 o
- VD18
-
VD18 14461188
- Maße
-
4°
- Umfang
-
20 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelbergæ
- (wer)
-
Ex Typographejo Academ. per Joannem Jacobum Hæner
- (wann)
-
Anno MDCCXLIII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332712-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Flad, Philipp Wilhelm Ludwig
- Häner, Johann Jakob
- Ex Typographejo Academ. per Joannem Jacobum Hæner
Entstanden
- Anno MDCCXLIII.
Ähnliche Objekte (12)

Zu der Widt- und Hofmeisterischen beglückten Eheverbindung welche den 25. October 1768. in Heydelberg vergnügt vollzogen wurde, wollte in nachstehenden Zeilen seine Hochachtung und Beyfreude bezeugen ein dem Hochwerthesten Brautpaar wohlbekannter aufrichtig- treu-ergebenster Freund und Diener B. P. z. R.

In Auspicatissimis Nuptiis Serenissimi Ac Potentissimi Principis Ac Domini Domini Friderici Augusti D.G. Ducis Saxoniæ &c. &c. S.R.I. Archi-Mareschalli Et Principis Electoris &c. &c. Et Serenissimæ Principis Ac Dominæ Dominæ Amaliæ Augustæ D.G. Comitis Palatinæ Ad Rhenum, Ducis Bavariæ &c. &c. Gratulatio

Instruction eingerichtet nach dem von dem gnädigst angeordneten Policey-Ambt der Churfürstl. Haupt- und Residenz-Stadt Mannheim unterm 1sten Januarii anni currentis in Druck erlassenen Regulativo : Wornach die gesammte Beckermeistere der allhiesigen Haupt- und alten Residenz-Stadt Heydelberg, In Mörben, Weis, Gemischt und Roggen-Brodbackerey, dem Verkauf und andern dahin einschlagenden Vorwürfen, sich zu richten haben
