Gemälde

Rapport bei König Wilhelm I. von Württemberg

Die Jahre 1803/1806 brachten große Veränderungen: Zuvor besaßen zahlreiche Adlige das Recht, Gericht zu halten; sie waren steuerbefreit oder zogen selbst Steuern ein und waren unmittelbar dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches unterstellt. Jetzt waren ihnen durch die Mediatisierung diese Rechte genommen, der württembergische König stand über ihnen. Das Bild zeigt die Situation 40 Jahre später, beim Rapport vor König Wilhelm I. (reg. 1816-1864). Das Gemälde ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
WLM 1940-20
Maße
H. 56,5 cm, B. 71,3 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Uniform
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Herrscherrepräsentation
Hunde
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1847

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1847

Ähnliche Objekte (12)