Druckgraphik

Sommer

Urheber*in: Bergmüller, Johann Georg; Bergmüller, Johann Georg; Bergmüller, Johann Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGBergmüller AB 3.16
Weitere Nummer(n)
2388 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 135 mm
Höhe: 231 mm (Blatt)
Breite: 144 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aet. Iuvenile; AESTAS; Dem Som[m]er haben [...] nach zeügnus Diodori des Siciliers zu geeignet [...].

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. 412
Teil von: Die Jahreszeiten mit Sternzeichen und Lebensaltern, J. G. Bergmüller, 4 Bll., Thieme-Becker S. 412

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Olympische Götter
Putto
Sommer
Sternzeichen
Monat
Jahreszeit
Lebensalter
Jugend
Garbe
Sonnenschirm
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Sommers
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sichel
ICONCLASS: Sonnenschirm
ICONCLASS: Bündel (Ernte)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1713-1762

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1713-1762

Ähnliche Objekte (12)