Personal Computer

Robotron Mod. EC 1834

Weltweit orientierte sich die Entwicklung der PCs in den späten 80er Jahren an den IBM Rechnern. Daher war auch der DDR Rechner EC 1834, der 1986 auf den Markt gelangte, IBM kompatibel. Sein Einsatzgebiet war die klassische Büroarbeit: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank-Verwaltung. Der Rechner konnte mittels einer zweiten Festplatte nachgerüstet werden. Des Weiteren waren zwei Bildschirmkarten vorhanden, die gleichzeitig eingebaut werden konnten. Eine COL-, und eine MON-Karte. Die Möglichkeit mit zwei Bildschirmen gleichzeitig zu arbeiten war hier zum ersten Mal gegeben. Eine weitere Besonderheit war die Maus als zusätzliches Eingabegerät. Obwohl das Gehäuse aus Blech bestand, wog der Rechner 20 kg. Einzelteile brachen immer wieder ab oder verzogen sich. Die Entwicklung selbt wurde zwar als technologischer Erfolg gefeiert, war jedoch in vielen Punkten ein Rückschritt. Heute ist das Gerät ein begehrtes Sammlerstück.

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Der PC und seine Nachfolger
Inventory number
E-1996-0300
Measurements
HxBxT: 14,5 x 51,5 x 42 cm, Gewicht: 16 kg
Material/Technique
Kunststoff, Metall

Subject (what)
DDR-Produkt
Personal Computer

Event
Herstellung
(who)
VEB Robotron Büromaschinenwerk
(where)
Karl-Marx-Stadt
(when)
1986

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personal Computer

Associated

  • VEB Robotron Büromaschinenwerk

Time of origin

  • 1986

Other Objects (12)