Personal Computer

Robotron Mod. KC 87

Der KC87 wurde bis 1989 gebaut und war eine Weiterentwicklung des KC85/1 oder Z9001. Er besaß einen größeren Speicher, der für ein eingebautes BASIC genutzt wurde. Ausgeliefert wurde er in sechs verschiedenen Versionen. Eine interessentae Neuerung, jedoch selten, war das Diskettenmodul, das von ZFK Rossendorf entwickelt wurde. Obwohl viele Computer gebaut wurden, war der Kreis der Anwender relativ gering. Der Preis für eine Schwarz-Weiß-Variante des Geräts betrug 3005 Mark, die Farbversion kostetet 385 Mark mehr. Durch den geringen Absatz setzte jedoch rasch der Preisverfall ein, so dass die Geräte wenig später bereits 1000 Mark weniger kosteten.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
Inventarnummer
E-2001-0051
Maße
HxBxT: 90 x 40 x 28 cm, Gewicht: 4 kg
Material/Technik
Kunststoff, Metall

Bezug (was)
Heimcomputer
Personal Computer
Computer

Ereignis
Herstellung
(wer)
VEB Robotron Meßelektronik "Otto Schön"
(wo)
Dresden
(wann)
1987

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personal Computer

Beteiligte

  • VEB Robotron Meßelektronik "Otto Schön"

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)