Verordnung

Verordnung von Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen gegen den Handel mit ausländischen Textilien, Stoffen und Fellen

Alternativer Titel
Wir, Friedrich August, / von Gottes Gnaden, / König in Pohlen, (et)c. Herzog zu Sach- / sen, ... / Liebe getreue. Ob Wir wohl in der / wegen untersagten Debits und Ge- / brauchs aller ausländischen Sammete, / Plüsche und Felpen, ... / ... auch alle daraus gemachte Fabricata überhaupt / verbothen, ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 65/2388
Maße
Höhe x Breite: 35 x 21,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 35 x 42 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Messe
Handel
Kleidung
Textilien
Stoff
Markt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: August (Polen, König, 3)
Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff
Kontrasignatur: Gottlob Friedrich Wilhelm Schäffer
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
(wann)
23.02.1753

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.04.2026, 06:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verordnung

Beteiligte

  • Aussteller: August (Polen, König, 3)
  • Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff
  • Kontrasignatur: Gottlob Friedrich Wilhelm Schäffer

Entstanden

  • 23.02.1753

Ähnliche Objekte (12)