Gebäude

Heidelberg-Handschuhsheim Friedensstraße 40

Das Gebäude steht im Süden an der Friedensstraße. Im ersten Moment mag man ihm wenig Aufmerksamkeit schenken, bis man die kleine Tontafel neben der Haustür im Westen näher in Augenschein nimmt. Über den Architekten liegen bislang keine Informationen vor. Das Baujahr 1854 indes ist in einer kleinen Tontafel mit dem Handschuhsheimer Handschuh neben der in der Westseite eingelassenen Haustür vermerkt. Ob es sich bei dieser Tafel nur um eine Erinnerungsplakette handelt und das Haus komplett neu aufgezogen ist, ist bislang nicht bekannt. Sollte es sich "im Kern" um das Originalgebäude handeln, dann ist es einer sehr starken Renovierung unterzogen worden. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg-Handschuhsheim
Sammlung
Städte und Dörfer
Material/Technik
Werkstein; Mauern; Steinmetz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1854 = Baujahr (In einer kleinen Tontafel mit dem Handschuhsheimer Handschuh neben der in der Westseite eingelassenen Haustür.)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Haus (Gattung)
Neues Bauen (Stilistische Einordnung)
Bezug (was)
Architektur
Spolie

Ereignis
Herstellung
(wann)
1854

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebäude

Entstanden

  • 1854

Ähnliche Objekte (12)