Gebäude
Heidelberg-Handschuhsheim Friedensstraße 51
Das Gebäude steht im Norden an der Friedensstraße. Der Architekt hat in einfacher Formensprache ein Wohnhaus aufgezogen, welches durch seinen in der Mittelachse liegenden Hauseingang einen symmetrischen Prospekt bietet. Auffallend ist, dass der Keller hier sehr hoch ist und Treppen hinauf zum Hauseingang im Erdgeschoß führen. Der Keller ist vergleichsweise vergrößert angelegt, da das Haus wohl keinen oder nur einen kleinen Hinterhofbereich besitzt. Ein Novum ist zu vermerken: Im Sturz des äußeren Eingangsgewändes ist die Inschrift 18 P N 66 eingemeißelt. Über den Architekten liegen bislang keine Informationsn vor. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 18 P N 66 = Baujahr 1866 sowie die Initialen des ersten Besitzers (wohl). (Im äußeren Sturz des Hauseingangs.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Handschuhsheim Friedensstraße
- Klassifikation
-
Haus (Gattung)
Funktionalismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Bauinschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1866
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- 1866