Wohnstraße
Heidelberg-Handschuhsheim Friedensstraße
Die aus der Dossenheimer Landstraße nach Nordosten ausgehende Friedensstraße kreuzt die Burgstraße und mündet schließlich in die Mühltalstraße ein. Der Baubestand zur Erfassung im Rahmen der Bauaufnahme ab 1850 ist gemischt, da nicht wenige der Gebäude auf frühere Gründungen zurückgehen. Die erfassten Gebäude sind zumeist solide und in einfacher Formensprache erstellte Wohnhäuser, vereinzelt sind auch Wohn- und Geschäftshäuser dabei. Erst nach der Kreuzung der Burgstraße im weiteren Verlauf nach Nordosten finden sich auch Gebäude mit gehobener Bauornamentik. Besonders hervorzuheben sind die Gebäude Nummer 27, 29,31, 33, 42 und 51. .
Erhaltungszustand: Siehe einzelne Objekte in der Hierarchie.
- Standort
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Handschuhsheim
- Bezug (was)
-
Architektur
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnstraße