Wohnstraße
Heidelberg-Handschuhsheim Trübnerstraße
Die Trübnerstraße geht in Verlängerung der Zeppelinstraße nach dem Kreuzen letzterer ab der Karl-Philipp-Fohr-Straße weiter nach Norden. Es finden sich im neuzeitlichen Gebäudeumfeld im Osten drei Gebäude, die klassische "Torfahrthäuser" darstellen, also von landwirtschaftlich tätigen Familien bewohnt wurden. Ihr Stil ist im "Neuen Bauen" verankert, allerdings mit einer Hommage an den Historismus. Eines trägt eine Bauinschrift mit dem Jahr 1929.
Erhaltungszustand: Siehe Eintrag in der Hierarchie.
- Standort
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Handschuhsheim
- Bezug (was)
-
Architektur
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnstraße