Fliese (Architektur)

Fragment einer Fliese mit pflanzlicher Darstellung

Dieses Fragment einer Fliese mit pflanzlicher Darstellung wurde in Amarna bei der Grabung der deutschen Orientgesellschaft unter Leitung von Ludwig Borchardt gefunden. Das aus hellbrauner, türkiser und grüner Fayence bestehende Objekt kam 1920 als Schenkung von James Simon in das ägyptische Museum. H.Heinemann

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 30563
Maße
Gewicht: 38 g
Höhe x Breite x Tiefe: 3,4 x 2,9 x 0,9 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 3,8 x 3,1 x 0,9 cm (lt. Inv.)
Material/Technik
Fayence (Material), grün, hellbraun, türkis

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
P 47.01
(wann)
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fliese (Architektur)

Beteiligte

Entstanden

  • Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)